Warning: Undefined variable $title in /customers/6/e/8/forschenfuerkinder.de/httpd.www/blog/wp-content/plugins/one-marketgoo/hook.php on line 199
Warning: Undefined variable $title in /customers/6/e/8/forschenfuerkinder.de/httpd.www/blog/wp-content/plugins/one-marketgoo/hook.php on line 199
Experimentieren mit Kindern – Forschen & bloggen für Kinder
Warning: Undefined variable $title in /customers/6/e/8/forschenfuerkinder.de/httpd.www/blog/wp-content/plugins/one-marketgoo/hook.php on line 199
Warning: Undefined variable $title in /customers/6/e/8/forschenfuerkinder.de/httpd.www/blog/wp-content/plugins/one-marketgoo/hook.php on line 199
Warning: Undefined variable $title in /customers/6/e/8/forschenfuerkinder.de/httpd.www/blog/wp-content/plugins/one-marketgoo/hook.php on line 199
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, sich der Erforschung des Lichtes zu widmen. Hierzu habe ich Dir ja bereits hier, hier oder hier ein paar spannende und abwechslungsreiche Experimente vorgestellt.
In meinem heutigen „Schnellgeforscht„-Experiment geht es daher nicht um das Licht selbst, sondern um das Fehlen von Licht. Bist Du bereit für ein kreatives Forschen?
Im heutigen Experiment wollen wir das Licht verschwinden lassen. Was wir dabei wohl entdecken werden?
Wasserperlen sind kleine Kügelchen, die aus sogenannten Superabsorber-Kunststoffen hergestellt sind. Sie können ein Vielfaches ihres eigenen Gewichtes an Wasser aufnehmen. Im Alltag kennen wohl die meisten solche Superabsorber aus Windeln. Hier werden Copolymere mit Acrylsäure, die mit speziell mehrwertigen Acrylaten vernetzt sind, eingesetzt, um schnell die Flüssigkeit abzufangen und den Kinderpopo möglichst lange trocken zu halten. Bei der Herstellung von Wasserperlen werden andere Superabsorber-Moleküle eingesetzt: aus einzelnen Acrylamidteilchen werden quervernetzte Polyacrylamide hergestellt. Diese sind nicht mehr wasserlöslich, können dafür aber sehr stark aufquellen. Im heutigen Experiment sollten die Wasserperlen nach dem Aufquellen aber leuchten. Wie das ganz einfach gelingt zeige ich Dir heute. Bist Du dabei? Dann lies gerne weiter.
Ein leuchtendes Lächeln aus
Wasserperlen.
Wenn Du Dir eigenen, essbaren Wasserperlen selber machen möchtest, ist das auch ganz einfach. Dazu findest Du hier einen Beitrag von mir. Viel Spaß beim Nachmachen. Jetzt aber weiter mit unseren leuchtenden Wasserperlen im heutigen Expeirmen.