Bei den meisten Kindern kann es nicht genügend Raketen geben, die als Spielzeug verfügbar sind. Schließlich reist man damit gleich in die eigenen Phantasie & erlebt einen Ausflug ins Universum. Daher habe ich Dir auf dem Blog schon zahlreiche Ideen geliefert, wie eine Rakete leicht & schnell gebastelt werden kann.
![Trinkhalmrakete aus Papier.](https://i1.wp.com/blog.forschenfuerkinder.de/wp-content/uploads/2020/04/Rakete-scaled.jpg?ssl=1&resize=2000%2C2000)
![Munich Starbird Sprudelgasrakete in rot](https://i1.wp.com/blog.forschenfuerkinder.de/wp-content/uploads/2019/03/Munich-Starbird_im-Pop-up-Geheim.jpeg?ssl=1&resize=2000%2C2000)
![Munich Starbird Sprudelgasrakete Brauserakete Raketenflug dank Brause](https://i1.wp.com/blog.forschenfuerkinder.de/wp-content/uploads/2018/06/Forschen-für-Kinder_Munich-Starbird_Sprudelgasrakete_einzeln.jpg?ssl=1&resize=1784%2C1784)
Sie unterscheiden sich aber. Nicht nur optisch oder im Hinblick auf den genutzten Antrieb, sondern auch vom Design: die Papiertrinkhalmrakete oder unsere Munich Starbird, die mit Hilfe von Sprudelgas in die Höhe fliegt. Heute habe ich nun eine weitere Rakete für Dich, die schnell gebastelt ist & ausdauernden Spaß ermöglicht. Bist Du dabei?
„SCHNELL GEFORSCHT: Mini-Rakete“ weiterlesen